
Zum 175. Geburtstag der Marke hat Patek Philippe eine der kompliziertesten Armbanduhren aller Zeiten herausgebracht. Ohne Frage, inspiriert von der legendären Henry Graves Supercomplication Taschenuhr, wurde die Uhr ursprünglich in den 1930ern geliefert und im November 2014 erneut versteigert. Der Flaggschiff-Zeitmesser, der das 175-jährige Jubiläum der Marke feiert, heißt Patek Philippe Grandmaster Chime 5175 (Ref. 5175R-001) und ist eine äußerst komplizierte Uhr mit zwei Zifferblättern und 20 Komplikationen - das Ergebnis von acht Jahren Entwicklung nach Patek Philippe.

Wenn es um Patek Philippe geht, "extrem kompliziert" ist ein Begriff, den wir gewohnt sind zu hören - für alle anderen bemerkenswerten Stücke lesen Sie unseren Artikel über die 17 seltensten und teuersten Patek Philippe Uhren hier. Der Patek Philippe Grandmaster Chime hingegen ist mit seinem massiven, 47,4 Millimeter breiten und 16,1 Millimeter starken Gehäuse und dem unglaublich aufwändigen Uhrwerk mit 1.366 Komponenten - darunter drei Gongs und drei Hämmer und insgesamt 20 Komplikationen auf zwei Zifferblättern - ganz oben auf der Nahrungskette . Der Fall ist reversibel, dh er dreht sich auch um. Außerdem hat das Uhrwerk eine einzigartige Frequenz von 3,5 Hz (25.200 bph).
Das Patek Philippe Grandmaster Chime bietet neben verblüffenden Figuren eine ganz neue, also unerwartete Neuheit von Patek: ein drehbares Gehäuse. Ähnlich wie einige der höchst komplizierten Taschenuhren der Manufaktur kann der "GMC" nur auf einer einzigen, aber zwei Zifferblättern alle zugehörigen Informationen seiner zahlreichen Komplikationen darstellen. Das massiv gravierte Gehäuse aus 18 Karat Roségold - das aus 214 Einzelteilen besteht - ist zwischen ähnlich aufwändig verzierten Laschen aufgehängt, und das Gehäuse lässt sich um die Längsachse drehen, so dass der Besitzer die Uhr mit einem der beiden tragen kann zwei Zifferblätter nach oben - ohne die Gurte austauschen zu müssen, wie bei einigen anderen "zweigesichtigen" Uhren. Die Idee ist, dem Träger zu erlauben, dass jede Seite des Gehäuses die "Vorderseite" ist.
Auf zwei kleineren Anzeigen, die das Subdial des Datums umgeben, können die Einstellungen für die Schlagmechanismen verfolgt werden: links ist die Anzeige für die stillen, großen oder kleinen Einstellungen der Sonnerie, während rechts die momentane Funktionalität der Krone zu sehen ist : "R" steht für die Wicklung, "A" für die Einstellung des Alarms und "H" für die Einstellung der Uhrzeit. Nicht zuletzt dienen die zwei winzigen Öffnungen, die um die Zwei- und Drei-Uhr-Position verstreut sind, für die Tag-Nacht-Anzeige einer zweiten Zeitzone und die "Anzeige des Abklingmechanismus-Isolators" (um anzuzeigen, wann es sicher ist, sich zu winden) die Bewegung, ohne den komplizierten Schlagmechanismus zu beschädigen). Wieder einmal wird Patek Philippe bei der Anzeige aller Anzeigen auf der 5175-Uhr in einer logischen und relativ leicht zu lesenden Art und Weise zugeschrieben.

Im 5175R-001 gibt es einen Alarm, während der Alarm die eingestellte Zeit vorgibt (z. B. für 8:15 klingelt er 8 Stunden und einen Viertelstundenton), und zweitens eine Datumsrepeaterfunktion. Das ist richtig, ein Repeater, der das Datum klingelt: Nach dem Drücken der Taste in der 4-Uhr-Position wird alle 10 Tage eine Kombination aus hohen und tiefen Tönen erzeugt und dann wird die einzelne Ziffer so getaktet, wie sie die Minuten anschlagen würde Deshalb ist der Patek Philippe Grandmaster Chime 5175 nicht nur seinem Namen treu, er kann auch die komplizierteste Armbanduhr aller Zeiten sein.
Wenn es um das Datum geht, ist das zweite Zifferblatt des Patek Philippe Grandmaster Chime 5175 dem ewigen Kalender gewidmet, der vier Hilfsziffern und ein Display hat - klingt komplex genug, also schauen wir uns einmal an, was jede einzelne davon macht. Das größere Zifferblatt an der 12-Uhr-Position des "Cases-Back" zeigt die Zeit auf einem 24-Stunden-Display an - wahrscheinlich als GMT-Anzeige, jenseits der primären Zeitanzeige, die auf dem anderen Zifferblatt zu sehen ist. In der Mitte befindet sich eine Anzeige für das Jahr, die sich zwischen den Hilfsziffern für die Tages- und Monatsanzeigen befindet. Auf der 6-Uhr-Position befindet sich schließlich eine Anzeige für das Datum sowie das Schaltjahr.
Nicht zuletzt wird der Patek Philippe Grandmaster Chime 5175R in der Patek-Geschichte als ein bemerkenswert komplexes Stück mit einem spalterischen Design erscheinen. Nur sieben Patek Philippe Grandmaster Chime 5175R-001 Uhr wird jemals produziert werden - sechs für Kunden und eine für das Patek Philippe Museum - und der Preis wird 2,5 Millionen Schweizer Franken, oder etwa 2,6 Millionen US-Dollar sein. Bitte sehen
rolex replica oder
Replica Rolex Oyster Perpetual